
Coaching für Kinder
Wenn das eigene Kind leidet – und man nicht weiß, wie man helfen soll
Liebe Eltern,
es ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen für Mütter und Väter: zu sehen, dass es dem eigenen Kind psychisch nicht gut geht – und sich gleichzeitig machtlos zu fühlen.
Vielleicht ist Ihr Kind traurig, antriebslos, überfordert. Vielleicht zieht es sich zurück oder wirkt, als sei ihm alles gleichgültig. Und vielleicht fragen Sie sich schon länger:
„Wie können wir ihr helfen – ohne sie zu überfordern?“
Wenn Ihr Kind bereits in therapeutischer Behandlung ist, ist das ein wichtiger Schritt. Und manchmal braucht es zusätzlich jemanden, der nicht therapiert – sondern im Alltag begleitet.
Genau hier setzt mein Coaching an.
Was ich anbiete:
Ich unterstütze Ihr Kind dabei, wieder Fuß im Alltag zu fassen.
Nicht mit Ratschlägen oder Druck, sondern mit feinfühligem, strukturierendem Coaching.
Inhalte können sein:
- Entwicklung von kleinen Tagesritualen, die guttun und entlasten
- Stärkung von Selbstwert und Selbstwirksamkeit
- Auseinandersetzung mit inneren Zweifeln – ohne sie zu bewerten
- Umgang mit Überforderung und Perfektionismus
- Wiederentdeckung von Interessen und Kraftquellen
- Aufbau einer inneren Orientierung: Was tut mir gut? Was brauche ich gerade?
Mehr finden Sie bei den Methoden.
Was Coaching nicht ist:
- keine Therapie oder Diagnosestellung
- keine tiefenpsychologische Aufarbeitung
- keine Einmischung in medizinische Fragen (z. B. Medikamente)
Ich arbeite systemisch, wertschätzend und im Tempo des jungen Menschen. Das Coaching ist freiwillig und orientiert sich an dem, was ihre Tochter braucht – nicht an dem, was „man“ tun sollte.
Wer ich bin:
Ich bin systemischer Coach mit Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen in belastenden Situationen. Ich arbeite lösungsorientiert, intuitiv und gleichzeitig mit einer klaren Haltung.
Mein Ziel ist es, Ihrer Tochter oder ihrem Sohn ein Stück Orientierung und Selbstvertrauen zurückzugeben – ohne sie mit Erwartungen zu überfordern.
Hier finden Sie meine Über-mich-Seite.
Wenn Sie sich fragen, ob dieses Coaching das Richtige für Ihre Tochter oder Ihren Sohn sein könnte, sprechen Sie mich gern an.
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam, ob und wie eine Begleitung sinnvoll ist.