
Coaching für junge Menschen
„Du musst nicht alles allein schaffen.“
Coaching für junge Menschen, die gerade den Weg suchen
Du bist Anfang 20. Vielleicht stehst du gerade vor dem Schulabschluss, im Studium oder mitten in der Ausbildung. Vielleicht hast du das Gefühl, dass alle um dich herum wissen, was sie wollen – nur du nicht. Oder du machst Dinge, die dich eigentlich nicht erfüllen, weißt aber nicht, was die Alternative sein könnte. Vielleicht bist du einfach nur müde, überfordert und fragst dich leise: „Was stimmt eigentlich nicht mit mir?“
Lass dir eins sagen:
Mit dir ist nichts falsch.
Du bist nicht kaputt, nicht schwach, nicht „zu sensibel“.
Du bist einfach nur ein junger Mensch – in einer Welt, die oft überfordert. Und du bist nicht allein.
Die ersten Schritte im Leben sind die schwersten
Erwachsenwerden ist keine Netflix-Serie. Es gibt kein Drehbuch, keine sicheren Wege. Entscheidungen über Ausbildung, Beruf, Wohnort, Partnerschaften – all das prasselt oft gleichzeitig auf dich ein. Und während dein Umfeld vielleicht Erwartungen hat („Mach was Sicheres!“, „Studier was Richtiges!“), spürst du vielleicht eher ein großes Nichts. Eine Leere, die schwer zu beschreiben ist. Oder eine Angst, die keinen richtigen Namen hat.
Viele junge Menschen erleben in dieser Lebensphase erste depressive Verstimmungen.
Doch kaum jemand spricht offen darüber.
Warum eigentlich?
Depression ist kein Altersproblem.
Du musst nicht 40 sein, verheiratet, geschieden oder in der Midlife-Crisis stecken, um das Gefühl zu haben, dass alles zu viel wird. Auch mit 19, 21 oder 23 kann sich das Leben schwer anfühlen. Und doch hören viele junge Menschen dann Sätze wie:
„Du bist doch noch jung, du hast doch alles vor dir!“
„Warte mal, bis du richtige Probleme hast!“
Was diese Sätze tun?
Sie machen klein.
Sie machen stumm.
Sie machen einsam.
Coaching ist kein Zeichen von Schwäche.
Im Gegenteil: Coaching ist eine Entscheidung.
Für dich selbst. Für mehr Klarheit, mehr Selbstvertrauen, mehr Richtung.
Ein Coaching ist kein Therapie-Ersatz – aber es kann eine echte Unterstützung sein, wenn du:
- dich orientieren willst: beruflich oder persönlich.
- oft traurig oder erschöpft bist, aber niemanden zum Reden hast.
- das Gefühl hast, dass du dich selbst nicht so richtig verstehst.
- nicht weißt, wo du anfangen sollst – aber spürst, dass etwas anders werden muss.
Ich arbeite mit jungen Menschen, die den Mut aufbringen, ihre eigenen Wege zu gehen. Die nicht perfekt sein wollen, sondern echt. Die vielleicht nicht wissen, was sie wollen – aber bereit sind, es herauszufinden.
Coaching bei mir bedeutet:
- ein geschützter Raum – ohne Druck, ohne Urteil
- ehrliche Fragen – damit du deine Antworten finden kannst
- eine Begleitung auf Augenhöhe – mit Respekt, Humor und Klarheit
- Methoden, die dir helfen, dich selbst besser zu verstehen und Entscheidungen zu treffen
Du darfst überfordert sein. Aber du musst nicht darin steckenbleiben.
Du musst nicht erst zusammenbrechen, um dir Unterstützung zu holen.
Du darfst auch jetzt schon sagen: „Ich brauche jemanden, der mit mir hinschaut.“
Wenn du spürst, dass dich dieser Text irgendwie berührt hat – dann schreib mir.
Ein erstes Gespräch ist kostenlos und ganz unverbindlich.
Ich nehme mir Zeit für dich.
Für deine Fragen, deine Themen – und für deinen nächsten Schritt.
Denn dein Leben gehört dir. Und du darfst lernen, es wirklich zu leben.
Hier geht es zu meinen Kontaktdaten.
