Gesundheit,  Leben,  Persönlichkeit

Nicht liegen bleiben

„Es geht nicht darum, wie hart du zuschlagen kannst“ – Was wir von Rocky über Resilienz lernen können

Rocky – der Boxer aus den Straßen Philadelphias – ist mehr als nur eine Filmfigur. Er steht symbolisch für Menschen, die nicht aufgeben. Menschen, die Niederlagen einstecken, wieder aufstehen, sich den Staub aus dem Gesicht wischen und weitermachen.
Nicht, weil sie stärker sind als andere. Sondern weil sie wissen, dass sie nicht perfekt sein müssen – sondern standhaft.

Was ist Resilienz eigentlich?

Resilienz ist die seelische Widerstandskraft, die uns hilft, schwierige Situationen zu meistern. Sie ist kein Panzer, sondern eher ein inneres Rückgrat. Sie entsteht durch Erfahrungen, Haltung – und durch das Wissen, dass wir auch dann weitergehen können, wenn alles in uns schreit: „Ich kann nicht mehr!“

Was Rocky damit zu tun hat?

Rocky wird in jedem Teil seiner Geschichte neu geprüft. Er verliert Menschen, wird körperlich geschwächt, zweifelt an sich – und geht dennoch weiter. Nicht immer mit erhobenem Haupt, aber immer mit dem festen Entschluss: „Ich gebe nicht auf.“
Genau hier liegt der Kern der Resilienz.

Denn Resilienz bedeutet nicht, unverwundbar zu sein. Sie bedeutet, trotz Verwundung weiterzumachen.

Und was heißt das für dich?

Du musst kein Boxer sein, kein Held, keine Rampenlicht-Person.
Vielleicht bist du gerade in einer Phase, in der alles zu viel ist. In der du dich hinterfragst.
Vielleicht hast du das Gefühl, alle anderen hätten ihr Leben im Griff – nur du nicht.

Dann ist es Zeit, deinen inneren Rocky zu finden.

Resilienz heißt:
Sich erlauben, zu fallen – und den Mut zu haben, wieder aufzustehen.
Sich selbst zu vertrauen, auch wenn das Umfeld zweifelt.
Sich weiterzuentwickeln – nicht trotz der Krisen, sondern durch sie.

Du musst das nicht allein tun

Coaching kann dir helfen, deine innere Stärke zu erkennen. Nicht, um perfekt zu funktionieren – sondern um deinen ganz eigenen Weg durch die Herausforderungen des Lebens zu finden.
Ich begleite dich dabei. Nicht als Besserwisser. Sondern als jemand, der dich sieht – mit allem, was dich ausmacht.
Du bringst das Herz mit. Ich helfe dir, den Takt wiederzufinden.


Bereit, wieder aufzustehen?

Dann lass uns sprechen. Vielleicht ist jetzt der Moment, an dem du entscheidest, nicht länger liegenzubleiben.

Schreib mir. Ich bin da.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..