
Naturcoaching für Unternehmen
In einer Zeit ständiger Veränderung, hoher Anforderungen und zunehmender Komplexität braucht es neue Wege, um Teams zu stärken, Potenziale zu entfalten und mentale Gesundheit zu fördern. Naturcoaching bietet Unternehmen und Teams einen außergewöhnlichen Rahmen, um genau das zu erreichen: raus aus dem gewohnten Umfeld, rein in die Natur – dort, wo Klarheit, Fokus und Verbundenheit entstehen können.
Warum Naturcoaching für Teams?
- Perspektivwechsel: Die Natur verändert die Blickrichtung. Alte Muster können hinterfragt, neue Sichtweisen entwickelt werden.
- Teamdynamik erleben: In der Natur werden gruppendynamische Prozesse sichtbarer. Vertrauen, Kommunikation und Zusammenarbeit lassen sich unmittelbar erleben und reflektieren.
- Stressreduktion: Der Aufenthalt in natürlicher Umgebung reduziert nachweislich Stress und fördert die emotionale Ausgeglichenheit.
- Kreativität und Lösungen: Bewegung, frische Luft und Abstand vom Alltag fördern kreative Denkprozesse.
Mögliche Formate
- Halbtages- oder Tagesworkshops: z. B. zur Teamentwicklung, Rollenklärung oder Konfliktlösung.
- Thematische Coachingwanderungen: Etwa zu den Themen Resilienz, Führung, Werte oder gemeinsame Vision.
- Jahresbegleitung in der Natur: Zyklische Begleitung entlang der Jahreszeiten, um Entwicklungsprozesse nachhaltig zu gestalten.
Coaching-Methoden
Im Mittelpunkt stehen systemische Fragetechniken, Natur-Elemente als Spiegelprozesse, achtsames Gehen, Symbolarbeit und kreative Methoden wie das Arbeiten mit Naturmaterialien. Die Elemente Wald, Wasser, Wiese oder auch Berge schaffen unterschiedliche Resonanzräume, die gezielt eingesetzt werden können.
Einsatzbereiche
- Führungskräfteentwicklung
- Burnout-Prävention und Resilienzförderung
- Teamzusammenhalt nach Umstrukturierungen
- Kreativprozesse, Innovation und Strategiearbeit
- Konfliktbearbeitung
Wirkung
Das Coaching in und mit der Natur wirkt auf mehreren Ebenen:
- emotional (z. B. Überwindung von Widerständen, Stärkung der inneren Haltung),
- kognitiv (z. B. Klarheit und Perspektivengewinn)
- und physiologisch (z. B. Stressabbau, Stärkung des Immunsystems).
Ablauf & Organisation
Die Coachings finden draußen statt, an vorher abgestimmten Naturorten. Die Dauer und der Schwerpunkt werden individuell vereinbart. Eine telefonische oder virtuelle Vorbesprechung ist im Vorfeld selbstverständlich möglich.
Bereit, mit Ihrem Team neue Wege zu gehen?
Dann lassen Sie uns gemeinsam ein Format entwickeln, das zu Ihrem Unternehmen und Ihren aktuellen Herausforderungen passt. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!