• Leben,  Persönlichkeit

    April – Zeit zum Aufblühen

    Wachstum trotz Gegenwind Der April ist ein Monat des Wandels. Die Natur erwacht vollends aus ihrem Winterschlaf, erste Blüten sprießen, und doch sind die Tage unbeständig. Sonnenschein wechselt sich mit Regenschauern ab, plötzliche Kälteeinbrüche setzen jungen Trieben zu. Ein perfektes Sinnbild für unser eigenes Wachstum: Fortschritte sind sichtbar, doch sie müssen geschützt und genährt werden, um sich dauerhaft zu entfalten. Warum gerade jetzt Wachstum möglich ist Nach der Phase der Veränderung im März bringt der April die ersten sichtbaren Erfolge. Doch wer glaubt, dass Wachstum ein stetiger, linearer Prozess ist, wird schnell eines Besseren belehrt. Entwicklungen verlaufen zyklisch: Es gibt Momente des Fortschritts, aber auch Zeiten, in denen scheinbar nichts…

  • Leben,  Methoden und Werkzeuge

    Tag des Waldes

    Der Wald als Spiegel unserer Seele – Warum Natur und Coaching so gut zusammenpassen Heute, am 21. März, feiern wir den Internationalen Tag des Waldes. Dieser Tag wurde 1971 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung unserer Wälder aufmerksam zu machen. Wälder sind essenziell für unser Klima, für die Artenvielfalt – und nicht zuletzt für uns Menschen selbst. Doch neben ihrer ökologischen Rolle haben Wälder noch eine andere, tiefere Bedeutung: Sie sind Orte der Erkenntnis, der Reflexion und der Transformation. Warum der Wald ein perfekter Ort für Coaching und Selbstreflexion ist Wir Menschen haben uns weit von der Natur entfernt. Der…

  • Leben,  Selbstwahrnehmung

    Ein Fest für Transformation

    tara, die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche, markiert den Übergang von der Dunkelheit zum Licht, von der Stagnation zur Bewegung. Das Osterfeuer, das sich aus dieser Tradition entwickelt hat, steht sinnbildlich für Reinigung, Erneuerung und das bewusste Loslassen alter Muster.