• Methoden und Werkzeuge,  Persönlichkeit

    Briefe schreiben als Coaching-Methode

    Briefe schreiben – eine vergessene Kraft der Reflexion In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft wenig Zeit für tiefgehende Reflexion. Doch genau hier setzt das Briefe-Schreiben-Coaching an. Es ermöglicht einen achtsamen, entschleunigten Dialog – mit dem Coach, mit sich selbst oder sogar mit Verstorbenen. Durch das Schreiben gewinnen Gedanken Klarheit, Emotionen bekommen Raum, und neue Perspektiven entstehen. Das geschriebene Wort kann Trost spenden, Entscheidungen erleichtern und Entwicklung fördern. Lass uns die Kraft des Briefeschreibens wiederentdecken! Schreibst du deinem Zukunfts-Ich, einem verstorbenen Menschen oder möchtest du einen reflektierten Dialog mit mir führen?

  • Leben,  Persönlichkeit

    April – Zeit zum Aufblühen

    Wachstum trotz Gegenwind Der April ist ein Monat des Wandels. Die Natur erwacht vollends aus ihrem Winterschlaf, erste Blüten sprießen, und doch sind die Tage unbeständig. Sonnenschein wechselt sich mit Regenschauern ab, plötzliche Kälteeinbrüche setzen jungen Trieben zu. Ein perfektes Sinnbild für unser eigenes Wachstum: Fortschritte sind sichtbar, doch sie müssen geschützt und genährt werden, um sich dauerhaft zu entfalten. Warum gerade jetzt Wachstum möglich ist Nach der Phase der Veränderung im März bringt der April die ersten sichtbaren Erfolge. Doch wer glaubt, dass Wachstum ein stetiger, linearer Prozess ist, wird schnell eines Besseren belehrt. Entwicklungen verlaufen zyklisch: Es gibt Momente des Fortschritts, aber auch Zeiten, in denen scheinbar nichts…

  • Arbeitswelt,  Leben,  Veränderungen

    Mauern in der Krise?

    Krisen lösen oft Rückzug und Mauern aus, was jedoch zu Isolation statt Lösungen führt. Offenheit, Kommunikation und Zusammenarbeit sind entscheidend, um Herausforderungen aktiv zu bewältigen. Durch systemische Reflexion und möglicherweise Coaching können neue Perspektiven und Wege entwickelt werden. Krisen sollten als Chancen für Wachstum und Veränderung betrachtet werden.

  • Leben

    Ballast loslassen

    Wie Entrümpeln auf allen Ebenen dein Leben verändert Kennst du das Gefühl, wenn sich dein Zuhause über die Zeit mit Dingen füllt, die du eigentlich nicht mehr brauchst? Vielleicht stapeln sich alte Unterlagen, Kleidung aus vergangenen Zeiten oder Erinnerungsstücke, die längst keine Freude mehr bringen. Doch nicht nur unser physischer Raum kann überladen sein – auch unser Geist, unser Körper und unsere Seele tragen oft mehr Ballast mit sich, als uns bewusst ist. Warum es wichtig ist, loszulassen Ballast kann belasten. Zu viele Dinge im Haus schaffen Unordnung, in der wir uns verlieren. Zu viele Gedanken im Kopf halten uns nachts wach. Zu viele emotionale Altlasten verhindern, dass wir offen…

  • Leben,  Selbstwahrnehmung

    Ein Fest für Transformation

    tara, die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche, markiert den Übergang von der Dunkelheit zum Licht, von der Stagnation zur Bewegung. Das Osterfeuer, das sich aus dieser Tradition entwickelt hat, steht sinnbildlich für Reinigung, Erneuerung und das bewusste Loslassen alter Muster.

  • Methoden und Werkzeuge

    Systemische Aufstellungsarbeit

    Klarheit gewinnen durch sichtbare Strukturen Manchmal stecken wir in einer Situation fest und drehen uns gedanklich im Kreis. Wir analysieren ein Problem von allen Seiten, ohne eine Lösung zu finden. In solchen Momenten kann es helfen, eine neue Perspektive einzunehmen – und genau hier setzt die Systemische Aufstellungsarbeit an. Sie macht Beziehungsdynamiken, innere Konflikte oder komplexe Fragestellungen sichtbar und erlebbar. Systemische Aufstellungen sind eine bewährte Methode im Coaching und bieten eine wertvolle Möglichkeit, Klarheit zu gewinnen. Anders als oft angenommen, haben sie nichts mit Esoterik zu tun. Sie basieren auf systemischen Prinzipien. Diese finden in der Organisationsentwicklung, Therapie und Beratung Anwendung. Was ist eine Systemische Aufstellung? Eine Systemische Aufstellung ist…

  • Arbeitswelt

    Veränderungen meistern

    Wie wir in einer dynamischen Welt unseren Weg finden Die Welt verändert sich schneller denn je. Neue Technologien, globale Krisen und wirtschaftliche Umbrüche stellen uns vor immer neue Herausforderungen. Inmitten dieser rasanten Entwicklungen fragen sich viele: Wie kann ich meine berufliche Orientierung behalten und ein erfülltes Arbeitsleben führen? Die Angst vor Veränderung: Ein natürlicher Begleiter Veränderung ruft oft Unsicherheit hervor. Diese Angst ist tief in uns verankert. Sie ist ein Überbleibsel aus der Zeit unserer Vorfahren. Für diese stellte jede Veränderung eine potenzielle Gefahr dar. Heute zeigt sich diese Angst in Form von Stress, Widerstand oder dem Gefühl, überfordert zu sein. Warum fällt es uns so schwer, Veränderungen zu akzeptieren?…

  • Leben

    Die Macht der Gewohnheiten

    Yoga

    Kleine Veränderungen, große Wirkung Fühlst du dich manchmal überfordert, gestresst oder unzufrieden? Sehnst du dich nach mehr Energie, Fokus und innerer Ruhe? Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben liegt oft in unseren täglichen Gewohnheiten. Gewohnheiten sind die kleinen Dinge, die wir automatisch tun, ohne groß darüber nachzudenken. Sie formen unseren Alltag und beeinflussen unser Wohlbefinden mehr, als wir oft glauben. Die gute Nachricht ist: Du hast die Macht, deine Gewohnheiten zu ändern und damit dein Leben positiv zu beeinflussen! Schon kleinste Veränderungen können Großes bewirken: Warum sind Gewohnheiten so wichtig? Du möchtest dein Leben verändern, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Ich unterstütze dich dabei, schlechte Gewohnheiten zu erkennen und durch positive zu ersetzen. Gemeinsam entwickeln wir  individuelle…